Zum Hauptinhalt springen

Header CDU Westerwald mobil baum

Save the Date: Konrad-Adenauer-Stiftung – „DORFLIEBE – Politik persönlich nehmen“

DorfliebeJennyAm 30. September, 18:30 Uhr, im Hotel Eisbach, Ransbach-Baumbach.
Offener Bürgertalk mit Jenny Groß MdL, Gabriele Wieland (hauptamtliche Kreisbeigeordnete), Michael Merz (Bürgermeister der VG und Stadt Ransbach-Baumbach) und Oliver Krämer (Kreismusikverband Westerwald).
Moderation: Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung Rheinland-Pfalz. Eintritt frei, Speisen und Getränke werden gereicht.

Weiterlesen

Schöne neue Buswelt im Westerwald?!

ÖPNVGesprächCDUKTF 6723Erweitertes Angebot mit hohen kommunalen Kosten

Mit den Auswirkungen der neuen Struktur im Öffentlichen Personen-Nahverkehr hat sich die CDU-Kreistagsfraktion in ihrer jüngsten Sitzung befasst. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte beteiligte Busunternehmen im Rahmen einer „Impulse-Veranstaltung“ im „Haus der Vereine“ in Herschbach/Uww. nach ihren Erfahrungen mit dem seit einem Jahr in einem Großteil des Westerwaldkreises eingeführten „Linienbündel“-ÖPNV befragen. Wie ist die Umstellung gelaufen? Was kann verbessert werden? Eine Vielzahl von Fragen stellten die christdemokratischen Kommunalpolitiker an die mittelständischen Busunternehmen und die Kreisverwaltung.

Weiterlesen

KPV Westerwald wählt neuen Vorstand – Dr. Ulrich Richter-Hopprich übernimmt Vorsitz von André Stein

KPVWeit über 30 Mitglieder folgten der Einladung von KPV-Kreisvorsitzendem André Stein in die Studentenmühle nach Nomborn. Stein zeigte sich sehr erfreut über die hohe Beteiligung und betonte, dass die kommunale Stimme innerhalb des Westerwaldes eine wichtige Rolle spielt.Mit Alexandra Marzi im Bezirks-, Landes- und Bundesvorstand sowie Guido Malm im Landesvorstand ist die KPV (Kommunalpolitische Vereinigung der CDU) auch über die Grenzen des Westerwaldes gut vernetzt.

Weiterlesen

Altersdiskriminierung erkennen-verstehen-begegnen

AltersdiskriminierungDiese Zielsetzung hatte sich das Netzwerk der Kreisverbände der Senioren-Union Limburg-Weilburg und Westerwald für eine Informationsveranstaltung gesetzt, die am 18. August in Rennerod stattfand. Zu den Themenbereichen Altersdiskriminierung bei jüngeren Menschen, in der Digitalisierung, im Recht und in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung wurden in Kurzbeiträgen Ursachen und Wirkungen eingehend dargestellt.

Weiterlesen