Einladung zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema „Handy in der Schule – Ablenkung oder Lernhilfe?“
Unter dem Titel „Handy in der Schule – Ablenkung oder Lernhilfe?“ diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Schule, Politik, Schülervertretung und Kinderschutz über Chancen und Risiken der Handynutzung im Schulalltag. Ziel ist ein sachlicher Austausch über mögliche Regeln und pädagogische Wege im Umgang mit digitalen Geräten in der Schule.
Wo? im Bürgerhaus in Nentershausen (Eppenroder Straße 18)
Wann? am 25. August 2025 um 18:30 Uhr
Auf dem Podium begegnen sich:
• Jenny Groß, MdL, schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
• Stephan Szasz, Schulleiter der Freiherr-vom-Stein-Realschule plus Nentershausen
• Elias Haddad, Schülersprecher des Mons-Tabor-Gymnasiums Montabaur
• Birgit Weber, Kinderschutzbund Westerwald
Jenny Groß erklärt dazu:
„Wir brauchen einen realistischen und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien an unseren Schulen. Medienbildung darf kein Selbstzweck sein – sie muss pädagogisch sinnvoll eingebettet werden. Gleichzeitig müssen wir Schülerinnen und Schüler vor Dauerablenkung und sozialem Druck schützen. Dafür braucht es klare Regeln und eine offene Debatte – auch vor Ort.“
Im Anschluss an die Diskussion ist Gelegenheit für Fragen und Beiträge aus dem Publikum.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Machen Sie für diese informative Veranstaltung bitte auch Werbung im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.