Zum Hauptinhalt springen

Christdemokraten informieren sich auf Schloss Montabaur

Gemeinsam mit der CDU-Kreisvorsitzenden Jenny Groß MdL und dem CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey informierten sich Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion über die vielfältigenBesuch Schloss MT Aktivitäten der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) im Montabaurer Schloss. Der Vorstandsvorsitzenden der ADG-Gruppe Boris Nannt und Dr. Christoph Stumm, Geschäftsführer der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule, gaben spannende Einblicke in die Arbeit von ADG, Hotel Schloss Montabaur und ADG Business School.

Mit über 48.000 Übernachtungen pro Jahr und 208 Zimmern zählt das Hotel Schloss Montabaur zu den größten Hotelbetrieben in Rheinland-Pfalz. Der neu errichtete Spa-Bereich mit modernem Fitnessraum spricht, neben den hervorragenden Zimmern und dem leckeren Restaurant, für das Qualitätsangebot des Hotels. Neben dem Hotelbetrieb sind auch Events wie Hochzeiten oder Unternehmensveranstaltungen in der atemberaubenden Glaskuppel möglich. Die Auszeichnung mit einer 100% Weiterempfehlungsquote ist eine beeindruckende Anerkennung für das Team.

Die ADG Business School bietet in den Räumlichkeiten des Schlosses ein überzeugendes Bildungsangebot. Mit ausbildungs- und berufsintegrierten Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Management, Finanzen, Wirtschaft und Marketing bildet die Akademie Deutscher Genossenschaften Fachkräfte von morgen aus. Zusätzlich wurde die ADG Business School 2020 von ihren Studierenden und Alumni (Ehemaligen) zur „Beliebtesten Hochschule in Deutschland“ gewählt. Im Jahr 2024 und 2025 hat sie Platz 2 im Category Award von StudyCheck (Hochschulranking) gewonnen.

Nach einem offenen Austausch über die verschiedenen Angebote und Weiterbildungsformate gab es zum Abschluss noch eine kurze Tour mit den Fraktionsmitgliedern über den Campus.

Jenny Groß MdL und Harald Orthey MdB dankten für die spannenden Einblicke in die Arbeit von ADG, Hotel Schloss Montabaur und ADG Business School. Die Einrichtungen bereicherten als Top-Adressen die Bildungslandschaft und das touristische Angebot im Westerwaldkreis. Für die Zukunft wünschten sie weiterhin viel Erfolg.