Zum Hauptinhalt springen

Trotz Corona Perspektiven für Mobilität im ländlichen Raum erarbeiten

Jung Bus logoDie Situation der heimischen Busunternehmen stand im Mittelpunkt eines weiteren Gespräches der CDU-Kreistagsfraktion in der Gesprächsreihe „Impulse“. In diesem Jahr suchen die Westerwälder Christdemokraten im Rahmen dieser Reihe insbesondere das Gespräch zu Organisationen und Unternehmen, die durch die Corona-Pandemie besonders hart betroffen sind. In dem Gespräch mit dem Hachenburger Busunternehmer Oliver Jung ergab sich für die Bus-Branche ein durchaus differenziertes Bild. Während die Reisebranche aufgrund der Corona-Pandemie weitgehend brach liegt, wird der Linienverkehr im Bereich der Schüler- und ÖPNV-Fahrten aufrechterhalten. Im Gespräch wurden aber auch Perspektiven für die zukünftige Mobilität im ländlichen Raum angesprochen.

Weiterlesen

Weiter für gutes Kreisstraßennetz einsetzen

Strassen WalzeDer Westerwälder Kreisausschuss hat das Kreisstraßenbauprogramm 2021/2022 auf den Weg gebracht. Landrat Achim Schwickert und Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland erläuterten die mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) abgestimmten Planungen. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel machte in der Aussprache deutlich, dass sich die CDU-Kreistagsfraktion auch weiterhin für ein starkes und leistungsfähiges Netz von Kreisstraßen im Westerwaldkreis einsetzen wird.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion spricht Dank und Anerkennung an alle aus, die ehren- oder hauptamtlich für unser aller Sicherheit im Westerwald arbeiten

thumb Blaulicht ci 59665Der Westerwälder Kreistag hat dem Brand-/ Katastrophenschutzbedarfsplan des Westerwaldkreises 2021 zugestimmt. Bürgermeister und Kreistagsmitglied Gerrit Müller hat in der Stellungnahme im Namen der CDU-Kreistagsfraktion die zwischen den Verbandsgemeinden und der Kreisverwaltung abgestimmte Bedarfsplanung begrüßt. Gerrit Müller rief mehrere Großschadenslagen wie Brände / Unfälle im Westerwaldkreis und den angrenzenden Kreisen der zurückliegenden Monate (Reifenlager Ransbach-Baumbach, Sägewerk Langenbach, ICE-Brand Kreis Neuwied, Zugunglück Lahnstein) in Erinnerung. Sie machten deutlich, wie wichtig eine kreisweit gut aufgestellte Brand-/Katastrophenschutzkonzeption ist.

Weiterlesen

CDU will im Westerwald „Mobilität. Modern. Managen.“

Logo westerwald mobilAntrag im Kreistag fordert die Einrichtung einer Mobilitätszentrale und eine Westerwälder Mobilitätsinitiative (WW-Mobil)
Die Westerwälder CDU hat einen konkreten Vorschlag für eine „Mobilitätsiniative WW-Mobil“ vorgelegt, über den nun im Kreistag entschieden werden soll. So soll nach dem Willen der CDU-Kreistagsfraktion bereits im ersten Halbjahr 2021 bei der Kreisverwaltung eine „Mobilitätszentrale“ eingerichtet und personell so ausgestattet werden, dass Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität im Westerwaldkreis dort gebündelt und weiterentwickelt werden. Die hierfür erforderlichen Mittel und Stellen sollen bereits im Kreishaushalt 2021 eingestellt werden. Nach dem Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion soll die Mobilitätszentrale bereits die Erstellung des Nahverkehrsplanes begleiten und wird mit der sofortigen Umsetzung des durch die Kreisgremien beschlossenen Planes beauftragt.

Weiterlesen