Zum Hauptinhalt springen

Header CDU Westerwald mobil baum

Gemeinsam die Herausforderungen annehmen und bewältigen

SerapGülerAndreasNick GruppenbildSIERSHAHN. Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Nick sprach die NRW-Staatssekretärin für Integration und Vorsitzende des CDU-Netzwerkes Integration, Serap Güler, zum Thema “Zusammenhalt in einer vielfältigeren Gesellschaft”. Sie warb nachdrücklich für die Schaffung neuer gesellschaftlicher Chancen, durch das Erreichen wirklicher Bildungsgerechtigkeit; die Versöhnung von Ökonomie, Ökologie und Sozialem.

Weiterlesen

Dr. Norbert Röttgen im Onlineformat!

Kachel Röttgen ausgefallenWegen einer Sondersitzung des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestags zum Thema Afghanistan muss die CDU-Veranstaltung mit Dr. Norbert Röttgen im Onlineformat stattfinden. Die Videokonferenz wird, wie schon veröffentlicht, am Mittwoch, 18. August um 19 Uhr starten. Anmeldungen sind unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Gesellschaft ist auf Vereinsleben und Ehrenamt angewiesen

SteinigerDia1Für die Vereine und das Ehrenamt stehen herausfordernde Zeiten an. Dies wurde bei einer gemeinsamen Videokonferenz der CDU-Kreistagsfraktionen Rhein-Lahn und Westerwald mit den beiden Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Nick und Johannes Steiniger deutlich.
Der Westerwälder CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB begrüßte MdB Steiniger als im Themenfeld Vereine und Ehrenamt erfahrener Bundes- und Kommunalpolitiker. Mit der Mitgliedschaft im Sportausschuss und im Finanzausschuss könne er vor allem steuerrechtliche Fragen für die Vereine klären bzw. einer besseren Regelung zuführen.

Weiterlesen

Christdemokraten: Mut zu neuen Strukturen

thumb NadineSchön 7831 002CDU-Kreisvorsitzender und Wahlkreisabgeordneter Dr. Andreas Nick konnte die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Nadine Schön MdB zu einer Videokonferenz zum Thema: "Neustaat" und Familien - was lernen wir aus den Erfahrungen der Pandemie? begrüßen.

Nadine Schön ist dort für die Themen Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Digitale Agenda zuständig. Bekannt wurde die Abgeordnete, so Andreas Nick in seiner Begrüßung, in jüngster Zeit durch das von ihr mit heraus gegebene Buch „Neustaat“. Mit dem Projekt „Neustaat“ haben Mitglieder der CDU/CSU-Bundestagsfraktion vor einem Jahr einen konkreten Plan veröffentlicht, wie ein Reformjahrzehnt aussehen und die Verwaltung vom Kopf auf die Füße gestellt werden kann.

Weiterlesen