Christlich-Soziale in der CDU nehmen Herausforderungen an
Die Neuwahl des Kreisvorstandes, die Vorbereitung der CDA-Landestagung sowie aktuelle politische Themen bildeten den Schwerpunkt der Kreismitgliederversammlung der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in der CDU. Kreisvorsitzender David Wollweber (Seck) sowie die stellvertretenden Kreisvorsitzenden Helmut Kempf (Mündersbach) und Hans Knebel (Nauort) wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Kreisvorsitzender David Wollweber sieht die CDA weiterhin „als Wächterin der christlichen Soziallehre in der Politik. Gemeinsam engagieren wir uns vor allem in der Sozial- und Gesellschaftspolitik: für sichere und auskömmliche Renten, für eine auf Beschäftigung ausgerichtete Arbeitsmarktpolitik, für Gesundheitsschutz in der Arbeitswelt, für eine menschenwürdige Pflege, für bezahlbares Wohnen, für verlässliche und solidarische Sozialversicherungen.“ Das christliche Menschenbild, mit den Werten und Prinzipien – Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Subsidiarität – sei weiterhin der Kompass der CDA-Politik. „Mit ihm suchen wir immer wieder neue Antworten auf aktuelle Herausforderungen.“
Bei den aktuellen Herausforderungen wurden insbesondere die Entwicklungen bei der Informationstechnik, hier insbesondere die KI, sowie die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum angesprochen. Die Mitglieder begrüßten die Entscheidung des Westerwälder Kreistages zur Betriebsübernahme des Krankenhauses Hachenburg durch die Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH. CDU-Kreistagsmitglied Karl-Heinz Boll (Hachenburg) sieht hierdurch auch die dringend notwendigen Investitionen für die nächsten Jahre gesichert. Hierunter fallen bauliche Maßnahmen, eine Ertüchtigung der EDV sowie die Anschaffung von Großgeräten (Ersatzbeschaffung Röntgen / Computertomographie und Linksherz-Katheter-Messplatz). Bei den beabsichtigten Baumaßnahmen seien, so Karl-Heinz Boll, insbesondere der Brandschutz, die Modernisierung der Operationssäle, ein Notstromaggregat, energetische Maßnahmen, eine Erweiterung der Intensiv-Kapazitäten, die Notaufnahme sowie eine Stärkung der Geriatrie zu nennen.
Dem Kreisvorstand gehören ferner Bernhard Schneider (Hattert) als Kassenwart sowie als Beisitzer Klaus Krämer (Hattert), Jonathan Noll (Merkelbach), Benedikt Specht (Höhr-Grenzhausen) und Rita Spiekermann (Herschbach) an.
Zur Vorbereitung der CDA-Landestagung wählten die Mitglieder die Delegierten des CDA-Kreisverbandes Westerwald und erörterten Anträge an die Landestagung.