Zum Hauptinhalt springen

Hilfsbereitschaft weiter hochhalten

Unter der Überschrift „Ukrainische Flüchtlinge – Aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven“, hatte CDU-Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel zu einer Gesprächsrunde in der Reihe „Impulse digital“ der CDU-Kreistagsfraktion eingeladen. Gesprächspartner waren die Kreisbeigeordnete Gabi Wieland (Montabaur), Bürgermeister Markus Hof (Westerburg), Björn Flick von „Wäller Helfen“ sowie Bernd Kind von der Kolpingfamilie Hachenburg/Marienstatt.

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Westerwälder Kreistag

Eine überschaubare Tagesordnung hatte der Kreistag bei seiner Sitzung im Bürgerhaus Wirges zu bewältigen. Neben dem Bedarfsplan „Überörtlicher Brandschutz, überörtliche Allgemeine Hilfe und Katastrophenschutz des Westerwaldkreises“ stand u.a. ein Ergänzungsantrag der CDU-Kreistagsfraktion zum Thema Notstromversorgung sowie ein SPD-Antrag Photovoltaik-Anlage BBS Westerburg zur Beratung an.

Weiterlesen

Impulse digital: „Ukrainische Flüchtlinge – Aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven“

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Online-Gesprächsreihe „Impulse Digital“ fort. Unter der Überschrift „Ukrainische Flüchtlinge – Aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven“, lädt Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel zu einer Gesprächsrunde ein. Gesprächspartner sind Kreisbeigeordnete Gabi Wieland (Montabaur) und Bürgermeister Markus Hof (Westerburg).

Die Christdemokraten möchten gerne eine Bilanz zu den bisherigen Unterbringungen ziehen. Dabei werden sicherlich auch die rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen angesprochen werden. Möglichkeiten der Hilfestellung aus kommunaler Sicht sollen dargestellt werden. Hierzu werden aktuelle Situationsberichte aus dem Westerwaldkreis und den Verbandsgemeinden erwartet.  Letztlich wird es auch darum gehen, welche Perspektiven können den leidgeplagten Flüchtlingen eröffnet werden und für welche Herausforderungen müssen wir gewappnet sein?
Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, den 13.04.2022 um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden. Von hier wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per Mail versandt.